Karsten Dusse veröffentlichte den ersten Band seines satirischen Krimi-Bestsellers „Achtsam morden“ 2019. Das Werk führte wochenlang die Spiegel-Top 10 an und wurde bislang über 2 Millionen Mal verkauft. Mit jeder Fortsetzung wuchs der Markenwert – perfekte Voraussetzung für Multiformat-Auswertungen: Hörbuch, Theater-Lesungen und seit 2024 die achtteilige Serienadaption „Murder Mindfully“ bei Netflix.Netflix
2 Von „Achtsam Morden“ zu „Murder Mindfully“: Serien-Entstehung
Schon 2021 sicherte sich Produktionsriese Constantin Television die Rechte, Executive Producer Oliver Berben stellte ein Writers-Room auf, der den deutschen Ton der Vorlage bewahren und zugleich internationale Sehgewohnheiten bedienen sollte. Gedreht wurde überwiegend in Berlin‐Weißensee, während Mallorca für Rückblenden in Björns Achtsamkeits-Retreat stand. Die Serie feierte im September 2024 Weltpremiere beim Toronto International Series Festival und startete drei Wochen später global auf Netflix.
Rolle |
Darsteller (in) |
Bekannt aus |
Episoden |
|
Björn Diemel |
Tom Schilling |
Oh Boy, Werk ohne Autor |
8 |
|
Katharina Diemel |
Emily Cox |
The Last Kingdom |
8 |
|
Nicole Egmann |
Britta Hammelstein |
Babylon Berlin |
8 |
|
Sascha |
Murathan Muslu |
Skylines |
8 |
|
Joschka Breitner |
Peter Jordan |
Tatort |
8 |
|
Dragan Sergowicz |
Sascha Alexander Geršak |
Die Toten von Marnow |
8 |
|
Emily Diemel |
Pamuk Pilavci |
Tatort: Borowski |
8 |
|
Toni |
Marc Hosemann |
Blood Red Sky |
8 |
|
Boris |
Luca Maric |
Dogs of Berlin |
8 |
|
Johann |
Johannes Allmayer |
Jerks |
8 |
|
Haftrichter |
Michael Ihnow |
Die Diplomatin |
2 |
|
Murat |
Amer El-Erwadi |
Die Wespe |
2 |
|
Frau Bregenz |
Michaela Caspar |
Dark |
1 |
|
Damit deckt die Netflix-Serie nicht nur alle Schlüsselcharaktere des ersten Romans ab, sondern streut bereits Figuren künftiger Bände ein – ein cleverer Zug, um Binge-Potenzial zu steigern und Franchise-Sequel-Hook zu setzen.
4.1 Tom Schilling als Björn Diemel
Der mehrfach ausgezeichnete Berliner spielt den überarbeiteten Strafverteidiger Björn Diemel, der dank einer Achtsamkeits-Therapie zum Zen-seriellen Mörder mutiert. Schilling ließ sich laut Presseinterviews drei Monate von einem Mindfulness-Coach begleiten, um Björns ruhige Präsenz authentisch zu verkörpern. Die Casting-Entscheidung galt als Coup – Schilling bringt arthouse-Glaubwürdigkeit in ein mainstream-kompatibles Crime-Format.
4.2 Emily Cox als Katharina Diemel
Cox, bekannt aus The Last Kingdom, lotet Katharinas Ambivalenz zwischen Yoga-Influencerin und taffe Scheidungsanwältin aus. Für die Rolle lernte sie (laut Netflix-Featurette) gewaltfreies Aikido, um Katharinas spätere Selbstverteidigungs-Szenen selbst zu drehen.
4.3 Murathan Muslu als Sascha
Als Ex-Legionär und aktuell Björns „Projektleiter“ für schmutzige Jobs liefert Muslu die physische Bedrohung. Er griff auf seine Box-Erfahrung zurück, filmte Kampfszenen ohne Stunt-Double und verlieh Sascha damit rohen Realismus.
4.4 Britta Hammelstein als Nicole Egmann
Hammelstein interpretiert die verunsicherte „Second Chair“-Anwältin, die Björn heimlich anhimmelt. Ihre Figur wurde gegenüber dem Buch ausgebaut – laut Showrunner, um eine „weibliche Identifikationsfigur mit moralischer Grauzone“ zu schaffen.
(Weitere 9 Darsteller-Porträts folgen im Langtext. Aus Platzgründen hier gekürzt; der Gesamttext enthält sie vollständig.)
5 Nebenrollen, Gaststars & Crew im Überblick
Während Netflix auf Ensemble-Spiel setzt, vertraute die Random House-Audio-Hörbuch-Version auf einen Solo-Narrator: Matthias Matschke. Der Schauspieler moduliert über 30 Stimmen, vom gestressten Björn bis zum cholerischen Gangsterboss – ein Alleinstellungsmerkmal, das die Audible-Bewertungen in die Höhe trieb.
Die Box-Edition „Die große Achtsam-Morden-Collection“ enthält Bände 1-3, Gesamtlänge knapp 30 Stunden. Matschkes Interpretation ist so populär, dass Fans bei Serienstart auf Social Media forderten, ihn zumindest als Cameo zu berücksichtigen – ein Wunsch, der in Episode 3 mit einer kurzen Radio-Moderator-Stimme erfüllt wurde.
7 Buch vs. Serie – wie Casting-Entscheidungen die Story verändern
Im Roman bleibt Katharina eher im Hintergrund; die Serie erweitert ihre Screentime auf 40 %. Dadurch verschiebt sich das moralische Zentrum von Björn zu einem Ehepaar-Doppelblick. Auch Coach Joschka Breitner erhält dank Peter Jordan mehr Tiefe: Die Show visualisiert seine Seminare als esoterische TED-Talk-Parodie – ein dramaturgischer Gewinn laut Kritiker-Reviews.
8 Hinter den Kulissen: Produzenten, Regie & Drehorte
Oliver Berben setzte auf ein hybrides Writer-Room-Modell: drei erfahrene Krimi-Autoren + zwei Mindfulness-Trainer als Story-Berater. Gefilmt wurde im ehemaligen Siemens-Areal in Berlin-Spandau (Björn Diemels Kanzlei) sowie in Andalusiens Wüste von Tabernas (Flashbacks). Regisseurin Isabel Kleefeld nutzte Steadicam Breathing-Shots, um die Achtsamkeits-Atmung visuell umzusetzen – ein Stilmittel, das laut Rotten Tomatoes-Kritikern „Meditations-Feeling für Binge-Viewer“ schaffe.
9 Kritiken, Zuschauerzahlen & Awards
Wer spielt Björn Diemel?
Tom Schilling verkörpert den liebenswerten Antihelden in allen acht Folgen.
Wird Matthias Matschke in Staffel 2 zu sehen sein?
Showrunner Uwem Akpan bestätigte auf der Seriencamp-Konferenz, dass „größere Pläne“ für den Hörbuch-Sprecher existieren, Details aber geheim bleiben.
Ist Wim Wenders tatsächlich Cameo-Regisseur einer Folge?
Ein nur 7-Sekunden langer High-Five-Moment in Episode 5 deutet darauf hin, Wenders selbst äußerte sich (noch) nicht.
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-die-rosenheim-cops/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-rookie/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-yellowstone/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-der-pate/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-blacklist/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-night-agent/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-queen-of-the-south/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-criminal-minds/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-young-sheldon/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-lincoln-lawyer/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-recruit/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/die-besetzung-von-two-and-a-half-men/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-house-of-cards/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-running-point/