Wenn du schon mal die deutsche Netflix-Serie Dark gesehen hast, dann weißt du: Diese Serie ist kein lockerer Feierabend-Krimi. Sie ist ein komplexer Mindfuck mit Zeitsprüngen, Familiengeheimnissen und parallelen Realitäten. Und damit das Ganze nicht völlig aus dem Ruder läuft, braucht es eine starke Besetzung von Dark – und genau die wurde geliefert. Ob jung, alt oder irgendwo dazwischen – jede Figur taucht in mehreren Zeitebenen auf. Und das Casting? Einfach top. Alle Rollen sind so treffend besetzt, dass man irgendwann wirklich glaubt, man hätte ein Familienalbum aus verschiedenen Jahrhunderten aufgeschlagen.
Louis Hofmann als Jonas Kahnwald
Louis Hofmann ist sozusagen das emotionale Zentrum der Serie. Als Jonas Kahnwald stolpert er durch Zeit und Raum, auf der Suche nach Antworten – und sich selbst. Mal Schüler, mal Erwachsener, mal mysteriöser Fremder. Hofmann bringt das alles glaubhaft auf den Punkt: verletzlich, intelligent und innerlich zerrissen.
Andreas Pietschmann als der ältere Jonas / Der Fremde
Wenn Jonas älter wird, wird er dunkel. Wortwörtlich. Andreas Pietschmann spielt den erwachsenen Jonas, den viele nur „den Fremden“ nennen. Sein Spiel ist ruhig, tiefgründig – und man spürt, wie sehr ihn seine Reise gezeichnet hat.
Die Familie Nielsen – kompliziert, aber genial gespielt
Karoline Eichhorn als Charlotte Doppler
Sie ist die Polizeichefin in Winden und steckt, ohne es zu ahnen, tiefer in der Geschichte drin, als ihr lieb ist. Karoline Eichhorn spielt Charlotte mit einer Mischung aus Kontrolle, Zweifel und unterschwelliger Emotionalität.
Oliver Masucci als Ulrich Nielsen
Ulrich ist Polizist, Vater und irgendwie ständig zwischen den Zeiten verloren. Masucci (vielleicht bekannt aus „Er ist wieder da“) gibt dem Charakter genau die richtige Mischung aus Rebellion, Frust und Verzweiflung.
Jördis Triebel als Katharina Nielsen
Katharina ist die toughe Mutter, die sich nicht unterkriegen lässt – egal ob in der Gegenwart, Vergangenheit oder Apokalypse. Jördis Triebel verleiht ihr eine beeindruckende Präsenz, die durch alle Staffeln hinweg trägt.
Lisa Vicari als Martha Nielsen
Martha ist nicht nur Jonas’ große Liebe, sondern auch eine zentrale Figur im Serienuniversum – besonders in den späteren Staffeln.
Lisa Vicari spielt sie facettenreich: mal zärtlich, mal hart, mal voller Fragen. Besonders spannend wird es, wenn in Staffel 3 die alternative Martha auftaucht – da zeigt Vicari nochmal, was sie draufhat.
Die jüngere Generation – starke Newcomer mit viel Talent
Moritz Jahn als Magnus Nielsen
Magnus ist der ältere Bruder von Martha – impulsiv, hitzköpfig, aber loyal. Moritz Jahn bringt genau diesen Vibe mit – ein bisschen Rebell, aber mit Herz.
Gina Stiebitz als Franziska Doppler
Franziska ist taff, selbstbewusst und hat keine Lust auf Smalltalk. Gina Stiebitz verkörpert sie mit kantiger Coolness, die trotzdem Raum für Verletzlichkeit lässt.
Paul Lux als Bartosz Tiedemann
Bartosz – man weiß nie so ganz, ob man ihn hassen oder bemitleiden soll. Paul Lux spielt ihn so, dass man ihm seine Verwirrung jederzeit abnimmt – besonders, wenn er sich zwischen Loyalität und Macht entscheiden muss.
Die Eltern und Generation davor
Maja Schöne als Hannah Kahnwald
Hannah ist Jonas’ Mutter – und eine Figur, über die man ewig diskutieren könnte. Berechnend? Verzweifelt? Egoistisch? Ja, alles davon. Maja Schöne bringt diese Ambivalenz mit einer subtilen Intensität auf den Bildschirm.
Sebastian Rudolph als Michael/Mikkel Kahnwald
Als Kind verschwindet er, als Erwachsener kehrt er als Jonas’ Vater zurück – verwirrend? Willkommen bei Dark. Rudolph spielt Michael mit einer stillen Tiefe, die dem Charakter etwas Tragisches gibt.
Stephan Kampwirth als Peter Doppler
Peter ist Franziskas Vater, verheiratet mit Charlotte, lebt aber ein Doppelleben. Kampwirth spielt ihn als leisen, zerrissenen Charakter, der versucht, sich selbst treu zu bleiben – irgendwie.
Regina, Aleksander und Co – die Tiedemanns
Deborah Kaufmann als Regina Tiedemann
Regina ist zurückhaltend, warmherzig, und eine der wenigen Figuren, die fast durchgehend sympathisch bleibt. Kaufmanns Spiel ist ruhig, aber berührend.
Peter Benedict als Aleksander Tiedemann
Aleksander hat ein dunkles Geheimnis – und eine ziemlich interessante Vergangenheit. Benedict bringt diese Mischung aus Kontrollwahn und Panik perfekt auf den Punkt.
Das brillante Casting in drei Zeitebenen
Eine der größten Herausforderungen bei Dark war sicher: Wie besetzt man ein- und dieselbe Figur als Kind, Teenager und Erwachsene? Die Antwort: mit unglaublicher Detailverliebtheit. Das Casting-Team hat es geschafft, dass man wirklich glaubt, die junge Charlotte sei dieselbe wie die erwachsene. Oder dass der 12-jährige Helge exakt zu dem wird, den man später sieht.
Ob Frisuren, Blicke, Mimik – man merkt einfach: Hier wurde mit einem Auge fürs Detail gearbeitet. Alle Darsteller wirken wie echte Familienmitglieder – und das ist bei diesem Zeitreise-Wirrwarr echt Gold wert.
Für Unternehmen, die im Bereich Film, Casting oder sogar HR unterwegs sind, zeigt Dark eines ganz deutlich:
Casting ist Storytelling.
Die Serie beweist, wie wichtig es ist, nicht einfach Namen oder Gesichter zu buchen, sondern Rollen mit Menschen zu besetzen, die die Geschichte tragen können – und zwar langfristig. Besonders,
wenn es um Serien, Markenbotschaften oder ganze Universen geht, die sich über Jahre entwickeln.
Gleichzeitig zeigt Dark, wie mächtig gutes Ensemble-Spiel sein kann: Keine Figur steht alleine – jede Rolle entfaltet ihre Kraft im Zusammenspiel mit den anderen. Das ist ein wertvoller Reminder für jede Art von Teamarbeit, ob vor der Kamera oder im echten Leben.
Die Besetzung von Dark ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig gutes Casting ist – gerade in einer Serie, in der Zeit, Identität und Realität ständig miteinander kollidieren.
Jede Figur ist glaubhaft, tief gezeichnet und passend besetzt. Vom jüngsten Kind bis zur ältesten Version – hier wirkt alles wie aus einem Guss. Kein Wunder, dass Dark international
gefeiert wird – nicht nur wegen der Story, sondern weil jede Rolle so stark trägt.
Wenn du die Serie noch nicht gesehen hast: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. Und falls du sie schon kennst – vielleicht hast du ja jetzt Lust, nochmal reinzuschauen. Diesmal mit einem genaueren Blick auf die großartige Besetzung.
Weitere Informationen zur Serie auf: https://www.moviepilot.de/serie/dark/besetzung
Wer spielt Jonas Kahnwald in Dark?
In der Hauptrolle als Jonas Kahnwald sehen wir Louis Hofmann. Er spielt den sensiblen Teenager, der nach dem Selbstmord seines Vaters immer tiefer in die düstere Geschichte von Winden hineingezogen wird – inklusive Zeitreisen, Parallelwelten und ziemlich viel emotionalem Chaos.
Und wer ist der ältere Jonas?
Der erwachsene Jonas, oft nur Der Fremde genannt, wird von Andreas Pietschmann gespielt. Ein großartiger Kontrast zu Hofmann: ruhig, abgeklärt, etwas düster – aber innerlich immer noch der gleiche verletzliche Typ.
Wer steckt hinter Martha Nielsen?
Lisa Vicari bringt Martha Nielsen auf den Bildschirm – zunächst als Jonas’ große Liebe, später als zentrale Figur in einer ganz anderen Welt (ja, Staffel 3 lässt grüßen). Ihre Darstellung ist intensiv, vielschichtig und absolut sehenswert.
Wer spielt Ulrich Nielsen?
Oliver Masucci, bekannt auch als Hitler-Darsteller in „Er ist wieder da“, gibt dem impulsiven und oft überforderten Polizisten Ulrich eine starke Präsenz – besonders in seinen Zeitreise-Eskapaden zwischen 1953, 1986 und 2019.
Wer ist Charlotte Doppler und wer spielt sie?
Charlotte Doppler wird von Karoline Eichhorn gespielt – souverän, ernst und immer ein bisschen melancholisch. Als Polizeichefin von Winden ist sie mitten im Geschehen, ohne zu wissen, dass ihre eigene Familiengeschichte eine der verrücktesten ist.
Wie heißt die Schauspielerin von Hannah Kahnwald?
Die Rolle der manipulativen und manchmal tragischen Hannah übernimmt Maja Schöne. Ihre Darstellung bringt perfekt diesen Mix aus verletzter Frau, kontrollsüchtiger Geliebter und verzweifelter Mutter rüber.
Wer spielt Magnus Nielsen?
Moritz Jahn ist Magnus – Marthas großer Bruder, immer ein bisschen grimmig, immer mit schwarzen Klamotten und doch mit einem weichen Kern. Sein Spiel ist glaubwürdig und bringt genau den richtigen Rebellenvibe mit.
Wer ist Franziska Doppler?
Franziska wird von Gina Stiebitz gespielt – taff, selbstständig und mit einer großen Klappe. Sie ist viel mehr als nur "die Freundin von Magnus", und Stiebitz verleiht ihr genau diese Stärke.
Wer spielt Bartosz Tiedemann?
Paul Lux mimt Bartosz – zunächst Jonas’ bester Kumpel, später irgendwie immer zwischen den Fronten. Seine Entwicklung ist spannend, und Lux bringt das perfekt rüber: zwischen Loyalität, Ehrgeiz und innerem Konflikt.
Gibt es Schauspieler, die mehrere Versionen derselben Figur spielen?
Nein – das ist das Geniale an Dark: Für jede Altersstufe gibt’s eigene Darsteller, aber das Casting ist so gut gemacht, dass man die Figuren wirklich als ein und dieselbe Person erkennt. Frisuren, Mimik, sogar Gestik – alles passt.
Wer spielt Mikkel/Michael Kahnwald?
Der junge Mikkel Nielsen, der in der Vergangenheit zu Michael Kahnwald wird (Jonas’ Vater – ja, es ist kompliziert), wird von Daan Lennard Liebrenz (Mikkel) und Sebastian Rudolph (Michael) gespielt. Beide wirken trotz Altersunterschied absolut stimmig.
Wer ist der Schauspieler hinter Peter Doppler?
Stephan Kampwirth spielt Peter – Charlottes Ehemann mit geheimen Seiten. Seine Darstellung ist leise, verletzlich und zeigt: Auch Männerfiguren dürfen in Dark emotional vielschichtig sein.
Wer spielt Regina Tiedemann?
Deborah Kaufmann übernimmt die Rolle von Regina – eine Figur, die oft unterschätzt wird, aber viel zur Tiefe der Serie beiträgt. Kaufmann bringt diese stille Stärke wunderbar auf den Punkt.
Gibt’s bekannte Gesichter aus anderen Serien oder Filmen?
Ja, einige! Zum Beispiel ist Oliver Masucci (Ulrich) vielen durch seine Hitler-Rolle bekannt, Karoline Eichhorn hatte zahlreiche Theater- und TV-Rollen, und Louis Hofmann war schon vor Dark ein gefragter Nachwuchsstar (z. B. „Freistatt“).
Viele der jüngeren Darsteller haben durch Dark erst richtig durchgestartet – und das absolut verdient.
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-die-rosenheim-cops/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-rookie/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-yellowstone/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-der-pate/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-blacklist/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-night-agent/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-queen-of-the-south/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-criminal-minds/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-young-sheldon/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-lincoln-lawyer/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-recruit/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/die-besetzung-von-two-and-a-half-men/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-house-of-cards/