Überblick über die Besetzung von Dr. House – oder wie der Originaltitel heißt: House M.D. Die Serie lief von 2004 bis 2012 und wurde zu einem absoluten Kult-Hit, vor allem wegen der bissigen Sprüche und genialen Diagnosen des Hauptcharakters. Aber Dr. House wäre nichts ohne sein Team – also werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Darstellerinnen und Darsteller der Serie.
Hugh Laurie als Dr. Gregory House
Ohne Frage das Herzstück der Serie. Hugh Laurie spielt den genialen, aber sozial komplett verkorksten Diagnostiker Dr. House. Sarkastisch, zynisch, tablettensüchtig – und trotzdem irgendwie sympathisch. Eine Meisterleistung, die Laurie weltweiten Ruhm eingebracht hat (obwohl er vorher in England schon ziemlich bekannt war).
Robert Sean Leonard als Dr. James Wilson
House' einziger echter Freund. Wilson ist Onkologe und der emotionale Gegenpol zum eiskalten House. Die Bromance zwischen den beiden ist fast genauso unterhaltsam wie die medizinischen Fälle. Robert Sean Leonard bringt genau die richtige Mischung aus Wärme, Mitgefühl und genervtem Augenrollen.
Lisa Edelstein als Dr. Lisa Cuddy
Sie ist die Krankenhausleiterin und hat immer wieder die undankbare Aufgabe, House in Schach zu halten. Dabei knistert es nicht selten – die Beziehung zwischen Cuddy und House ist kompliziert, leidenschaftlich und oft explosiv. Lisa Edelstein verleiht der Rolle Stärke und Tiefe.
Omar Epps als Dr. Eric Foreman
Foreman ist Neurologe und einer von House’ ursprünglichen Teammitgliedern. Ehrgeizig, ernst und oft im Clinch mit House, vor allem wenn’s ums Thema Moral geht. Epps hat seiner Rolle eine gewisse Coolness verliehen – trotz des Dauerstresses mit seinem Boss.
Jennifer Morrison als Dr. Allison Cameron
Idealistisch, einfühlsam und mit einem Hang zur Schwärmerei für House. Jennifer Morrison war von Anfang an Teil des Teams, auch wenn sie später ausstieg – ihre Rolle hat die ersten Staffeln definitiv mitgeprägt.
Jesse Spencer als Dr. Robert Chase
Der charmante Australier mit einem zwielichtigen Background. Chase war oft ein Mitläufer, entwickelte sich aber mit der Zeit zu einem echten Charakter mit Rückgrat. Gespielt wurde er von Jesse Spencer – der war übrigens vorher in Neighbours zu sehen, einer australischen Soap.
Olivia Wilde als Dr. Remy "Thirteen" Hadley
Sie kam später dazu und brachte frischen Wind ins Team. Thirteen ist geheimnisvoll, tough und kämpft mit einer eigenen Huntington-Diagnose. Olivia Wilde hat mit dieser Rolle definitiv Eindruck hinterlassen.
Kal Penn als Dr. Lawrence Kutner
Kutner war eine der beliebtesten Figuren – und sein plötzlicher Serientod war ein echter Schock. Der Grund: Schauspieler Kal Penn ging tatsächlich ins Weiße Haus, um in Obamas Regierung zu arbeiten. Kein Witz!
Peter Jacobson als Dr. Chris Taub
Ehemaliger Schönheitschirurg, zynisch, clever und oft sarkastisch. Taub war ein spannender Kontrast zu den anderen und hatte oft private Dramen am Start, die für zusätzliche Spannung sorgten.
Amber Tamblyn als Dr. Martha M. Masters
Sie war eine hochintelligente Medizinstudentin mit null Gespür für soziale Feinheiten – also quasi ein weiblicher Mini-House mit Gewissen. Tamblyn war nur kurz dabei, hat aber bleibenden Eindruck hinterlassen.
Hugh Laurie ist eigentlich Brite und hat in Dr. House einen makellosen amerikanischen Akzent hingelegt. Viele am Set wussten anfangs nicht mal, dass er kein Ami ist. Das nenn ich mal Method Acting deluxe. Wenn du willst, kann ich dir auch noch eine Übersicht aller Staffeln mit den wichtigsten Team-Konstellationen oder Handlungsbögen zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!
1. Wer spielt eigentlich Dr. House und woher kennt man ihn noch?
Das ist Hugh Laurie – und ja, der ist wirklich Brite! Vor Dr. House war er eher für Comedy bekannt, z. B. in der britischen Serie Jeeves and Wooster. Dass er so einen zynischen
US-Arzt spielt, war für viele ein echter Aha-Moment. Und sein amerikanischer Akzent? Einfach nur perfekt.
2. Warum ist Dr. Cameron (Jennifer Morrison) aus der Serie
ausgestiegen?
Jennifer Morrison verließ die Serie in Staffel 6. Offiziell, um sich neuen Projekten zu widmen. Ihre Figur hatte auch eine persönliche Entwicklung durchgemacht – da passte der Ausstieg
storytechnisch ganz gut. Fans haben sie aber trotzdem vermisst.
3. Was war der Grund für den Serientod von Dr. Kutner?
Der Tod von Kutner (gespielt von Kal Penn) kam völlig unerwartet – auch für viele Crew-Mitglieder. Der wahre Grund? Kal Penn wurde von Barack Obama ins Weiße Haus geholt! Kein Witz – er arbeitete
dort tatsächlich als politischer Berater. Deshalb der abrupte Ausstieg.
4. Hatten House und Cuddy auch im echten Leben was miteinander?
Nope! Hugh Laurie und Lisa Edelstein hatten zwar eine tolle Chemie vor der Kamera, aber im echten Leben war da nix. Alles nur super Schauspiel. Trotzdem – das Knistern zwischen den beiden war
legendär.
5. Gibt es ein Wiedersehen oder ein Reboot der Serie?
Bisher leider nein. Hugh Laurie hat mehrfach betont, wie intensiv die Rolle für ihn war – körperlich und mental. Ein Comeback ist eher unwahrscheinlich. Aber hey, in der Serienwelt weiß man ja
nie. Die Fans wären jedenfalls sofort dabei!
Wenn du magst, kann ich auch ein kleines „Was machen sie heute?“ über die Darsteller zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!
Weitere Informationen zur Serie auch auf:
Die Besetzung von Dr. House war echt ein Volltreffer – ohne diese Mischung aus genialen Schauspielerinnen und Schauspielern hätte die Serie nie diesen Kultstatus erreicht. Hugh Laurie hat mit seiner Rolle als Dr. House Fernsehgeschichte geschrieben, aber auch der Rest des Casts hat das Ganze auf ein ganz neues Level gehoben.
Ob es nun die spannungsreiche Beziehung zwischen House und Cuddy war, die ewige Freundschaft mit Wilson, oder die ständig wechselnden, oft chaotischen Team-Konstellationen – jede Figur hat ihren ganz eigenen Beitrag geleistet. Und genau das machte den Reiz aus: Diese Charaktere hatten Ecken, Kanten, Fehler – und waren trotzdem oder gerade deswegen so verdammt real.
Kurz gesagt: Die Besetzung war nicht einfach nur gut gecastet, sie war perfekt abgestimmt. Jeder hatte seinen Platz, seine Rolle, seinen Moment. Und genau deshalb bleibt Dr. House bis heute unvergessen – nicht nur wegen der schlauen Diagnosen, sondern vor allem wegen der Menschen dahinter.
Das könnte Sie auch Interessieren:
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-die-rosenheim-cops/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-rookie/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-yellowstone/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-der-pate/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-blacklist/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-night-agent/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-queen-of-the-south/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-criminal-minds/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-young-sheldon/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-lincoln-lawyer/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-recruit/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/die-besetzung-von-two-and-a-half-men/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-house-of-cards/