Guy Ritchies The Gentlemen hat sich als moderner Klassiker des britischen Gangsterfilms etabliert. Der Film von 2019 überzeugte mit einer hochkarätigen Besetzung und einem raffinierten Drehbuch. Im Jahr 2024 folgte eine gleichnamige Netflix-Serie, die das Universum erweitert und neue Charaktere einführt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Besetzung beider Produktionen und beleuchten ihre Bedeutung für das jeweilige Werk.
Der Film The Gentlemen (2019) präsentiert eine beeindruckende Riege an Schauspielern, die den britischen Gangsterfilm neu interpretieren.
Hauptdarsteller
Nebenrollen
Diese vielfältige Besetzung trägt maßgeblich zur Dynamik und Tiefe des Films bei, indem sie unterschiedliche Facetten der britischen Unterwelt beleuchtet.
Die 2024 erschienene Netflix-Serie The Gentlemen erweitert das Universum des Films und führt neue Charaktere ein, die in einer modernen Gangstergeschichte agieren.
Hauptdarsteller
Obwohl die Netflix-Serie The Gentlemen denselben Titel wie der Film trägt und stilistisch einige Parallelen aufweist – etwa das rasante Tempo, den schwarzen Humor und die eleganten Bildkompositionen – handelt es sich nicht um eine direkte Fortsetzung. Vielmehr erweitert sie das Universum auf eigene Weise und führt eine neue Generation von Charakteren ein, die das kriminelle Geschäft im ländlichen England übernehmen.
Während Guy Ritchie beim Film Regie führte und auch am Drehbuch beteiligt war, fungiert er bei der Serie als Executive Producer, was eine gewisse stilistische Kontinuität sichert, ohne dass die Geschichte abhängig vom Film ist.
Warum die Besetzung so wichtig ist
Sowohl im Film als auch in der Serie spielt die Auswahl der Darsteller eine entscheidende Rolle. Die Besetzung bringt nicht nur Starpower, sondern auch schauspielerische Tiefe und Glaubwürdigkeit in die Geschichte. Vor allem die Kombination aus britischen Schauspielgrößen, aufstrebenden Talenten und Hollywood-Stars sorgt dafür, dass sich The Gentlemen aus der Masse der Gangsterfilme und -serien abhebt.
Die Charaktere sind oft ambivalent – sympathisch, aber gefährlich, elegant, aber skrupellos. Diese Grautöne sind es, die die Rollen so reizvoll machen – und die Schauspieler brauchen das richtige Maß an Charisma und Ausdruck, um diese Widersprüche glaubhaft zu vermitteln.
Die Bedeutung von The Gentlemen für die Branche
The Gentlemen steht stellvertretend für eine neue Welle britischer Gangsterproduktionen, die stilistisch anspruchsvoll sind, aber auch unterhaltsam und zugänglich. Die Serie zeigt, wie erfolgreich ein Spin-off sein kann, wenn es nicht einfach nur alte Erzählmuster wiederholt, sondern neue Wege geht – mit neuen Figuren, neuen Konflikten und einer durchdachten Besetzung. Für Netflix ist die Serie ein weiterer Schritt in Richtung hochwertiger europäischer Inhalte mit internationalem Appeal. Und für Fans bietet sie die perfekte Kombination aus Action, Intrigen und Humor – getragen von einem Ensemble, das die Balance zwischen Drama und schwarzer Komödie perfekt beherrscht.
Ob Film oder Serie – die Besetzung von The Gentlemen ist ein Paradebeispiel dafür, wie entscheidend Casting für den Erfolg einer Produktion sein kann. Von Matthew McConaughey bis Theo James, von Colin Farrell bis Kaya Scodelario – sie alle verleihen dem Gangsterkosmos von Guy Ritchie Leben, Tiefe und jede Menge Stil. Wer auf klug erzählte, visuell starke und schauspielerisch überzeugende Unterhaltung steht, kommt an The Gentlemen nicht vorbei.
Mehr Informationen auch auf: https://www.filmstarts.de/kritiken/264538/castcrew.html
Ist die Serie The Gentlemen eine direkte Fortsetzung des Films?
Nein, die Serie ist ein eigenständiges Werk im selben Universum. Sie enthält neue Charaktere und Geschichten, orientiert sich jedoch stilistisch an Guy Ritchies Film.
Muss man den Film gesehen haben, um die Serie zu verstehen?
Nein, das ist nicht notwendig. Beide Werke funktionieren unabhängig voneinander. Wer den Film kennt, erkennt jedoch stilistische Anspielungen und gewisse thematische Überschneidungen.
Gibt es Überschneidungen in der Besetzung?
Nein, der Film und die Serie haben komplett unterschiedliche Besetzungen, auch wenn beide Werke hochkarätige Schauspieler aufweisen.
Wo kann ich die Serie The Gentlemen sehen?
Die Serie ist exklusiv auf Netflix verfügbar.
Wird es eine zweite Staffel der Serie geben?
Offiziell wurde bislang keine zweite Staffel bestätigt. Aufgrund des Erfolgs ist eine Fortsetzung jedoch wahrscheinlich.
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-die-rosenheim-cops/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-rookie/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-yellowstone/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-der-pate/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-blacklist/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-night-agent/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-queen-of-the-south/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-criminal-minds/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-young-sheldon/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-lincoln-lawyer/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-recruit/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/die-besetzung-von-two-and-a-half-men/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-house-of-cards/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-running-point/