Warum die Besetzung von The Tourist so wichtig ist!
Bei vielen Serien reicht ein gutes Drehbuch allein nicht aus – es braucht Gesichter, Stimmen und Spielkunst, die den Zuschauer fesseln. Genau das gelingt The Tourist auf eine ziemlich eindrucksvolle Art. Die Serie, die erstmals 2022 ausgestrahlt wurde, hat sich innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz im Mystery- und Thrillergenre erobert. Ein Grund dafür: die Besetzung von The Tourist.
Und weil Fans, Kritiker und Serienjunkies nicht genug davon bekommen können, schauen wir heute mal ganz genau hin – wer sind die Menschen hinter den Figuren, warum funktionieren sie so gut zusammen, und was macht diese Casting-Entscheidungen so besonders?
Hauptrolle mit Tiefgang – Jamie Dornan als der namenlose Mann
Beginnen wir mit dem, der im Zentrum von allem steht: Jamie Dornan. Der irische Schauspieler, vielen noch bekannt aus „Fifty Shades of Grey“, zeigt in The Tourist eine ganz andere Seite von sich. Als Mann ohne Erinnerung, der in Australien mitten in der Wüste erwacht und keine Ahnung hat, wer er ist, trägt Dornan die komplette Serie auf seinen Schultern – und das mit Bravour.
Was ihn in dieser Rolle so besonders macht? Es ist seine Mischung aus Verletzlichkeit und unterschwelliger Stärke. Der Zuschauer spürt ständig, dass da mehr hinter dem zerzausten Äußeren steckt – und genau das macht seinen Charakter so spannend.
Schauspielerisches Können trifft auf perfekte Körpersprache
Jamie Dornan bringt nicht nur Mimik und Stimme überzeugend auf den Punkt – es ist seine Körpersprache, die oft mehr sagt als tausend Worte. Wenn er sich durch die staubige Weite kämpft, mit leeren Augen in die Gegend starrt oder in Panik flüchtet, dann fühlt man das körperlich. Kein Wunder also, dass viele Kritiker seine Performance als „bahnbrechend“ lobten – nicht zuletzt wegen der emotionalen Tiefe, die er mitbringt.
Danielle Macdonald als Helen Chambers – die Frau mit Herz und Rückgrat
Kaum jemand hat die Zuschauer so schnell für sich gewonnen wie Danielle Macdonald, die in The Tourist die naiv-wirkende, aber ziemlich taffe Polizistin Helen Chambers spielt.
Ihre Figur ist ein Paradebeispiel für modernes Storytelling: eine Frau mit Selbstzweifeln, Übergewicht, aber riesigem Herz und einem noch größeren Sinn für Gerechtigkeit. Macdonald gelingt es, dieser Rolle eine völlig neue Form von Stärke zu geben – nämlich die, die aus Menschlichkeit und Mut kommt.
Warum ihre Besetzung ein Geniestreich war
Man hätte auch ein konventionelles „Serien-Cop“-Gesicht casten können. Jemand, der tough auftritt und alle Klischees erfüllt. Stattdessen entschied man sich für eine Schauspielerin, die nahbar wirkt, deren Unsicherheit genauso sichtbar ist wie ihr Mut. Und genau das hat bei vielen Zuschauern direkt eingeschlagen. Helen Chambers ist nicht nur eine Ermittlerin – sie ist ein Spiegelbild vieler echter Frauen. Und das tut einfach gut.
Damon Herriman als Lachlan Rogers – der Wolf im Schafspelz
Ein weiterer Name, der in der Besetzung von The Tourist nicht fehlen darf: Damon Herriman. Der Australier spielt Detective Inspector Lachlan Rogers, und seine Rolle ist das, was man im Drehbuch als „komplexen Gegenspieler“ bezeichnen würde.
Herriman kennt man bereits aus Produktionen wie „Mindhunter“ oder „Once Upon a Time in Hollywood“, wo er Charles Manson verkörperte. Seine Fähigkeit, zwielichtige, schwer zu durchschauende Figuren zu spielen, macht ihn zur Idealbesetzung.
Alex Dimitriades, Ólafur Darri Ólafsson und mehr – starke Nebendarsteller
Neben den Hauptfiguren lebt The Tourist auch von seinen Nebenrollen – und die sind alles andere als Beiwerk.
Alex Dimitriades als Kosta Panigiris
Er gibt den gefährlichen Gangsterboss, mit dem Dornans Figur offenbar eine dunkle Vergangenheit verbindet. Dimitriades, bekannt aus australischen Krimiformaten, liefert eine Performance ab, die zwischen Wahnsinn, Brutalität und seltsamer Verletzlichkeit pendelt.
Ólafur Darri Ólafsson als Billy Nixon
Der isländische Schauspieler spielt den stoischen, beinahe schon philosophischen Killer Billy Nixon. Allein durch seine Erscheinung – groß, bärig, bedrohlich – füllt er jede Szene mit Spannung. Gleichzeitig bringt er aber auch eine seltsame Ruhe in die Geschichte, was seine Figur noch faszinierender macht.
Ein starkes Ensemble ist mehr als die Summe seiner Teile – und das zeigt sich bei The Tourist besonders deutlich. Die Dynamik zwischen Dornan und Macdonald ist echt, ungestellt, und gerade deshalb so einnehmend. Ihre Dialoge wirken nie hölzern oder aufgesetzt – man hat ständig das Gefühl, da sitzen echte Menschen miteinander im Auto, keine geskripteten Figuren.
Das liegt auch daran, dass die Serie den Darstellern Raum gibt. Statt permanentem Action-Overload setzt The Tourist auf entschleunigtes Storytelling, das von den Emotionen und den Beziehungen der Figuren getragen wird.
Aus Sicht eines Produktionsstudios ist eine gute Besetzung immer ein wirtschaftlicher Faktor. The Tourist zeigt, wie kluge Casting-Entscheidungen die Grundlage für langfristigen Erfolg sein können. Jamie Dornan als Lead bringt nicht nur internationales Starpotenzial mit, sondern auch die Fähigkeit, Fans aus verschiedenen Genres zu erreichen. Danielle Macdonald sorgt für Identifikation beim Publikum, das sich oft in klassischen Serien nicht ausreichend repräsentiert sieht.
Darüber hinaus zeigt die Vielfalt im Cast – nicht nur im Hinblick auf Nationalität, sondern auch auf Körpertypen, Altersgruppen und Schauspielstile – wie modern und marktorientiert Serien heute produziert werden. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer durchdachten Besetzungsstrategie.
Die Macher von The Tourist haben bewusst auf Frische gesetzt: viele der Darsteller sind dem internationalen Publikum kaum bekannt gewesen. Dadurch entsteht das Gefühl, hier wirklich in eine neue Welt einzutauchen – ohne Ablenkung durch zu bekannte Gesichter. Besonders im Mystery-Genre ein echter Pluspunkt.
Produziert wurde die Serie übrigens von der britischen BBC in Kooperation mit Stan (Australien), was auch erklärt, warum der Cast eine Mischung aus britischen und australischen Schauspielern ist – ein kluger Zug, um beide Märkte effektiv zu bedienen.
Wer spielt die Hauptrolle in The Tourist?
Die Hauptrolle übernimmt Jamie Dornan. Er spielt den mysteriösen Mann, der nach einem Autounfall ohne Gedächtnis in der australischen Wüste aufwacht. Dornan ist bekannt aus „Fifty Shades of Grey“, zeigt hier aber eine deutlich vielschichtigere Seite von sich. Seine Darstellung wurde von Kritikern als intensiv, glaubwürdig und emotional gefeiert.
Wer ist die Schauspielerin hinter Helen Chambers?
Das ist Danielle Macdonald, eine australische Schauspielerin, die mit ihrer sympathischen und gleichzeitig starken Darstellung der Polizistin Helen Chambers die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert hat. Sie bringt eine echte Frische in die Rolle – kein typischer Serien-Cop, sondern eine Frau mit echten Ecken und Kanten.
Wer spielt den Bösewicht Kosta Panigiris?
Alex Dimitriades übernimmt die Rolle des Gangsters Kosta Panigiris. Seine Darstellung ist herrlich düster und gleichzeitig überraschend facettenreich. Er bringt genau das richtige Maß an Bedrohlichkeit und Charisma mit.
Wer steckt hinter dem unheimlichen Killer Billy Nixon?
Die Rolle des Auftragskillers Billy Nixon wird von Ólafur Darri Ólafsson gespielt. Der isländische Schauspieler bringt mit seiner Präsenz und ruhigen, fast schon philosophischen Art einen spannenden Kontrast in die Geschichte.
Welche Figur spielt Damon Herriman?
Damon Herriman ist Detective Inspector Lachlan Rogers, ein Charakter mit vielen Gesichtern. Wer glaubt, ihn durchschaut zu haben, wird schnell eines Besseren belehrt. Herriman spielt diese Rolle mit einer subtilen Bedrohlichkeit, die perfekt zur düsteren Grundstimmung der Serie passt.
Gibt es bekannte Gesichter aus anderen Serien oder Filmen?
Ja, definitiv. Jamie Dornan kennen viele aus Fifty Shades of Grey, Danielle Macdonald hat in Dumplin’ und Patti Cake$ überzeugt, und Damon Herriman war u. a. als Charles Manson in Mindhunter und Once Upon a Time in Hollywood zu sehen. Auch Ólafur Darri Ólafsson ist Serienfans durch Trapped oder The Missing ein Begriff.
Wurde bewusst auf weniger bekannte Gesichter gesetzt?
Teilweise ja. Die Mischung aus bekannten Schauspielern wie Dornan und frischen, nicht überpräsenten Gesichtern sorgt dafür, dass man voll in die Story eintauchen kann, ohne ständig an andere Rollen erinnert zu werden. Das verleiht der Serie eine eigene, sehr dichte Atmosphäre.
Haben die Darsteller australische Wurzeln?
Einige ja. The Tourist ist eine Co-Produktion zwischen BBC und dem australischen Anbieter Stan – deshalb ist der Cast bewusst international gehalten, mit Schwerpunkt auf britischen und australischen Schauspielern. Danielle Macdonald und Alex Dimitriades zum Beispiel stammen aus Australien.
Wie wurde die Chemie zwischen den Darstellern aufgenommen?
Sehr positiv! Besonders das Zusammenspiel zwischen Jamie Dornan und Danielle Macdonald wurde oft gelobt. Ihre Dynamik wirkt authentisch und ungezwungen, was die Entwicklung ihrer Figuren glaubhaft und emotional macht.
Wird es ein Wiedersehen mit den Darstellern in einer zweiten Staffel geben?
Ja – The Tourist wurde für eine zweite Staffel verlängert. Jamie Dornan kehrt definitiv zurück. Auch einige andere bekannte Gesichter sollen wieder
auftauchen – ohne zu spoilern: Es bleibt spannend, wer dabei ist und wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Die Besetzung von The Tourist ist ein Paradebeispiel dafür, wie gutes Casting nicht nur Schauspielkunst auf den Bildschirm bringt, sondern auch emotionale Tiefe, Glaubwürdigkeit und Vielfalt. Ob Jamie Dornan als tragische Hauptfigur, Danielle Macdonald als ungewöhnliche Heldin oder die vielen starken Nebencharaktere – hier stimmt die Balance.
Wer also glaubt, eine Serie steht und fällt nur mit der Story, der sollte The Tourist schauen – und merken, wie viel die richtige Besetzung ausmacht. In einer Zeit, in der viele Serien auf Tempo und Effekte setzen, punktet diese Produktion mit einem Ensemble, das echt wirkt – und deshalb umso mehr unter die Haut geht.
Das könnte Sie auch Interessieren:
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-die-rosenheim-cops/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-rookie/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-yellowstone/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-der-pate/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-blacklist/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-night-agent/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-queen-of-the-south/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-criminal-minds/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-young-sheldon/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-lincoln-lawyer/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-the-recruit/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/die-besetzung-von-two-and-a-half-men/
https://www.zauberer-in-stuttgart.de/besetzung-von-house-of-cards/